F A Q

Was Du schon immer mal fragen wolltest ...

Getränkewart 2.0 persönlicher Deckel
Die Strichliste im Getränkewart 2.0

Kann ich die App aus dem Store direkt für mein Team verwenden?

Ja, absolut! Die Getränkewart-App ist im Gegensatz zu Bierwart 2.0 so konzipiert, dass Du sie selbst auf Deinen Verein, Dein Team anpassen kannst. Die unterliegende Struktur von Getränkewart 2.0 ist sehr viel einfacher als die von Bierwart 2.0. Name, Logo etc kannst Du schnell und einfach ändern, alle Mitglieder können sich selbst "onboarden", wenn der Admin ihnen den Einladungscode geschickt hat.

Wo werden unsere Daten gehostet? Sind die Daten dort sicher?

Die Anwendung ist cloudbasiert. Als Datenbasis verwenden wir Google Firebase (auch für die IOS-Variante).

Getränkewart 2.0 wird auf einem Server in Frankfurt betrieben

Der Server ist so gewählt, dass er in Frankfurt steht und damit dem deutschen Datenschutz unterliegt. Mehr informationen findest Du direkt bei Firebase unter: Privacy Resource Center

Warum muss ich als Admin das Abo bezahlen und nicht jedes einzelne Teammitglied separat?

Damit es einfach ist. Mit dem Sammel-Abo muss sich niemand Gedanken machen, die App funktioniert einfach. Eine Person kümmert sich darum und es gibt keine Diskussionen, dass jemand die App nicht verwenden kann, weil sein Abo nicht "funktioniert", oder weil er keine Lust hat, eines abzuschließen.

Wie kann ich den kleinen Beitrag für die App von meinem Team zurückbekommen?

Dafür haben wir die Umlage-Funktion eingebaut. Mit ihr kann man nicht nur Geld für das nächste Event einsammeln, sondern auch super easy das Geld für das Abo umlegen. Übrigens erhalten alle Teammitglieder eine Push-Benachrichtigung, dass der Admin gerade eine Umlage gestartet hat und wofür das Geld ist. Nachlesen kann das jeder dann noch einmal in seinem Neues-Tab.

Braucht die Getränkewart-App zwingend Internet?

Ja und zwar immer! Alles was passiert wird über die zentrale Datenbank durchgeführt. Auf dem Handy an sich passiert relativ wenig. Aber wenn jemand einen Strich für Dich am Tresen auf dem Theken-Tablet macht, kannst Du es so sofort auch in Deiner App auf dem Handy sehen (und umgekehrt).

Kann ich die Getränkewart-App auch als digitale Kaffeekasse verwenden?

Na klar, Kaffeekasse ist eine perfekte Anwendung für den Getränkewart. Es sind sogar viele unterschiedliche Symbole vom Cappuchino bis zum Latte Machiato in der App integriert.

Kann ich Änderungen, neue Getränke, Preise selbst pflegen?

Natürlich. Alle Produkte können einfach in der App gepflegt werden. Vom Admin, das ist in der Regel derjenige, der das Team in der App einrichtet und die anderen Mitglieder einlädt. Und das gut ist: Er kann jeden anderen auch diese Rechte geben und sich damit Hilfe holen.

Ich habe bei einem Produkt versehentlich einen Strich auf meinen Deckel gemacht. Kann ich das irgendwie wieder löschen?

Nein, Striche lassen sich nicht wieder "wegradieren". Aber vielleicht kannst Du mit Deinem Admin sprechen und er bucht Dir den Betrag zurück auf Dein Konto.

Muss ich initial alle unsere Mitglieder einzeln eintragen?

Nein, jeder meldet sich einfach selber an der App an indem er sich über einen Einladungscode registriert. Der Admin erhält daraufhin eine Benachrichtigung, damit er noch einmal kontrollieren kann, ob die Person, die sich anmelden möchte, auch wirklich zur Organisation gehört. Das macht er mit einem Knopfdruck und dann kann es los gehen. Alternativ bieten wir einen Service für die Ersteinrichtung, der u.a. das initiale SetUp und die Einrichtung alle User beinhalten kann.

Ich möchte in der Demo gern mal die Sicht des Getränkewarts ausprobieren

Kein Problem. Kontaktiere uns einfach unter info@getraenkewart.com und wir schalten Dir die Admin-Ansicht umgehend frei. Viel einfacher aber noch: Richte Dein Team doch einach schon ein, dann bist Du Admin und kannst alles ausprobieren. Natürlich kannst Du auch schon Freunde einladen: Gruppen bis zu 3 Mitgliedern sind kostenlos.

Kann ich das zentrale Tablet bei euch kaufen?

Wir verkaufen keine Hardware sondern entwickeln nur die Software für Dich. Das zentrale Tablet ist nichts weiter als die Getränkewart-App mit einem besonderen Nutzer. Diese "besonderen Nutzer" kann der Admin einfach in seinem Bereich einrichten und schon kann es los gehen. Naja, und die App läuft auf allen gängigen IOS und Android-Tablets. Du kannst dafür also jedes Tablet nehmen, das gerade frei ist. Vielleicht gibt es ja schon eines zur Musiksteuerung am Tresen?

Ich habe mein Abo auf ein Kleineres gewechselt, weil wir so viele Karteileichen haben. Jetzt kann ich keine Abrechnungen mehr durchführen.

Das ist richtig. Diese Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn das aktuelle Abo zur Anzahl der aktiven Mitglieder passt. Du hast jedoch immer die Möglichkeit, die Mitgliederliste zu bearbeiten und die "Karteileichen" zu löschen. Du musst allerdings bedenken, dass einmal gelöschte Mitglieder nicht mehr mit ihrem alten Konto verknüpft werden können. Also überlege gut, welche Accounts Du löscht - oder wähle ein Abo, dass zur Zahl Deiner Mitglieder passt.

Ich habe mein Team gewechselt, lande aber immer bei meinem alten Team, wenn ich mich anmelde. Wie kann ich zum neuen Team wechseln?

Der Wechsel eines Teams ist nicht ganz einfach, wenn auch nicht sehr kompliziert. Du hast dafür zwei Möglichkeiten. Möglichkeit 1 Wenn Du auch in Deinem alten Team bleiben möchstest, musst Du Dich in dem neunen Team mit einer anderen Emailadresse anmelden. Viele Emailprovider erlauben es, die eigene Adresse einfach mit einer Erweiterung zu versehen Alle Mails an Hans+Team2@xyz.de gehen dann an Hans@xyz.de, obwohl es (z.B. für Getränkewart 2.0) eine andere Adresse ist. Möglichkeit 2 Du brauchst Dein Konto im alten Team nicht mehr. Dann kannst Du den Benutzer auf Deiner Profilseite über das Drei Punkte Menu Deinen Benutzer in dem alten Team löschen. Im Anschluss kannst Du Dich dann in Dein neues Team anmelden. Gebe dazu bei der Neuregistrierung den Einladungscode Deines neuen Teams an.

Unser Club hat öfter auch einmal Gäste. Welche Lösungen gibt es da?

Unterschiedliche Teams gehen unterschiedlich mit Gästen um.

Der Gäste-Tab

Es gibt Gäste, die ein Team bewirtet und deren Verzehr von einer Gemeinschaftskasse getragen wird. Dafür können wir in der App einen Gäste-Tab einrichten, auf den jedes Mitglied Gäste Buchen kann. Alle Buchungen werden dann über diese Gemeinschaftskasse abgerechnet. Da das leider noch nicht vom Admin selbst gemacht werden kann, meldet euch dazu einfach mit Angabe eures Einladungscodes bei uns unter info@getraenkewart.com.

Gäste mit persönlichem Zugang

Gäste, die nur vorübergehend im Team sind, ihre Zeche aber selber tragen sollen, können sich z.B. vorübergehend einen Account in der App erstellen und dann darin aufschreiben. Das mag im ersten Moment umständlich für die Gäste klingen, ist aber für den Verantwortlichen vorteilhaft, da über das Login eine validierte Emailadresse zur Verfügung steht, sollten sie doch vergessen, die Rechnung zu begleichen. In der Userliste können die Gäste dann entweder bleiben und beim nächsten Besuch die App wieder nutzen, oder der Admin kann den Account nach Begleichen der Rechnung löschen.

Universelle Gäste-User

Eine weitere Möglichkeit ist es, von Anfang an eine bestimmte Anzahl von Gästen einzurichten (Gast 1, Gast 2, ...) und den Gästen zu sagen, unter welchem Gast-Account sie ihren Verzehr aufschreiben sollen. Dann benötigen die Gäste auch keinen Account sondern können direkt auf dem Tablet im Clubhaus ihre Striche machen. Da man für jeden Account eine Pin vergeben kann, kann man ihm diese dem Gast auch mitteilen, damit er nur auf seinem Account aufschreiben kann.

Natürlich lassen sich alle Varianten kombinieren.

Welche Accounts werden als aktive Mitglieder gezählt?

Alle Mitglieder, die der Admin unter Mitglieder sehen kann und die nicht als gelöscht gekennzeichnet sind (roter, durchgestrichener Kreis). Dazu kommen alle von Dir angelegten zentralen Tablets. Wenn der Admin also 8 Benutzer einladen hat und ihr ein zentrales Tablet konfiguriert habt, sind das zusammen 10 aktive User.

Ich versuche mein Passwort wiederherzustellen, bekomme aber keine Mail

Wenn Du bereits Deinen Spam-Ordner gecheckt hast, hattest Du vielleicht einen Tippfehler in Deiner Email-Adresse, oder Du hast Dich ursprünglich mit einer anderen Email-Adresse angemeldet. Wir verschicken die Mail nur, wenn es ein Benutzerkonto gibt, dem diese Adresse zugeordnet ist.

Ich habe mich angemeldet, bekomme aber keine Bestätigungsmail

Wenn Du keine Mail erhalten hast (hast Du den Spam-Ordner gecheckt?), kannst Du Dir die Mail erneut schicken lassen. Wenn immer noch nichts passiert, kontrolliere Die Email-Adresse, die auf dem Bildschirm angezeigt wird. Vielleicht hattest Du ja einen Tippfehler in Deiner Email-Adresse.

Was ist, wenn die App ein Update braucht?

Keine Sorge, das ist unser Job. Wir wissen, wann z.B. ein Sicherheitsupdate notwendig ist und werden es durchführen.

Wie bekomme ich Getränkewart 2.0 jetzt für meine Gruppe?

Das ist nicht schwer - und nicht teuer. Du kannst aus Deinen Demo-Account jederzeit in der Demo eine eigenen Organisation einrichten. Preisgestaltung ist ganz einfach, pro aktivem Nutzer sind es etwas 20 cent pro Monat:

für bis zu 3 Nutzer ist die App kostenlos
für bis zu 10 Nutzer: 1,99 € pro Monat
für bis zu 25 Nutzer: 4,99 € pro Monat
für bis zu 50 Nutzer: 9,99 € pro Monat
für bis zu 100 Nutzer: 19,99 € pro Monat

Du schließt Dein Abo einfach aus der Anwendung heraus auf Deinem Handy ab. Dort kannst Du auch entsprechend Deine Abos verwalten, also up- oder downgraden. Gerade so, wie es Deine Organisation benötigt.

Wenn ihr mehr als 100 Benutzer seid, kontaktiert und und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Wie lange dauert es, bis wir loslegen können?

Es kann sofort losgehen, gründe einfach Dein Team in der Demo-Umgebung, richte es mit ein paar Getränken ein und lade Deine Freunde ein.